Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Schwartau: Einbruch in Tankstelle

Tatverdächtige stehlen Tabakwaren im Wert von über 6700 Euro. Polizei ermittelt mögliche Zusammenhänge mit anderen Taten.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstag, dem 28.08.2025, ereignete sich gegen 02.30 Uhr ein Einbruch in eine Tankstelle in Kücknitz. Die Diebe stahlen Tabakwaren im Wert von über 6700 Euro. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und prüft mögliche Verbindungen zu anderen Verbrechen.

Um etwa 02.30 Uhr am Donnerstag löste in einer Tankstelle in der Möllerungstraße in Kücknitz der Alarm aus. Ein Fenster der Tankstelle wurde mit einem Gullydeckel eingeschlagen. Im Verkaufsraum wurden verschiedene Waren auf dem Boden gefunden und umfangreiche Spuren gesichert, sowie die Aufnahmen einer Videoüberwachung ausgewertet.

Im Zusammenhang mit dem Aufbruch von zwei Verkaufsautomaten in Kücknitz ergab sich ein Hinweis auf einen 21-jährigen deutschen Verdächtigen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden Tabakwaren und mögliche Einbruchswerkzeuge entdeckt.

Das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion prüft, ob der Einbruch in die Tankstelle in Verbindung mit ähnlichen Vorfällen steht, die sich seit Sommer 2024 in Lübeck und Bad Schwartau ereignet haben.

Hinweise nimmt das Kommissariat 12 unter der 0451/1310 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 158 auf 191. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden, während es im Jahr 2023 74 Fälle gab, von denen 66 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männlich und 6 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24