Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Schwartau: Verletzter Fahrgast nach Gefahrenbremsung

Eine Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in Bad Schwartau verletzt, als ein blauer Subaru unerwartet vor einem Linienbus abbog.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am 04.04.2025 (Freitag) ereignete sich in Bad Schwartau ein Verkehrsunfall, bei dem eine weibliche Passagierin im Linienbus der Stadtwerke Lübeck leichte Verletzungen erlitt. Die Person, die den Unfall verursachte, ist bisher unbekannt, daher bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Um etwa 14:15 Uhr fuhr der Linienbus der Linie 7 auf der Straße Zum Vorwerk in Richtung Lübeck, als ein blauer Subaru vor ihm plötzlich und ohne Vorwarnung nach rechts auf den Parkplatz eines Discounters abbog. Der 47-jährige Busfahrer reagierte mit einer Notbremsung, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Durch das starke Bremsen stürzte eine 55-jährige Mitfahrerin und erlitt leichte Verletzungen. Die Frau aus Ostholstein wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Da der Busfahrer rechtzeitig bremste, kam es nicht zu einer Kollision. Der Fahrer des blauen Subaru setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Ob dieser Fahrer den Sturz im Bus bemerkt hat, wird von der Polizei untersucht.

Die Verkehrsermittler des Polizeireviers Bad Schwartau haben die Untersuchungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen und bitten um Informationen aus der Bevölkerung. Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallbeteiligten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0451 220750 oder per E-Mail unter BadSchwartau.PR@polizei.landsh.de an die Ermittler zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen