Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Segeberg: Schwertransport verunfallt in Elmshorn

Bergungsarbeiten abgeschlossen, Unfallursache noch unklar, Polizei ermittelt weiterhin

Foto: unsplash

Elmshorn (ost)

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, den 16.05.2025, ereignete sich ein Unfall im Bereich der Kreuzung Heidmühlenweg/Ollnsstraße, bei dem ein Schwerlasttransporter verwickelt war, der mit einem Turmelement einer Windkraftanlage beladen war.

Weitere Informationen finden Sie in den heutigen Pressemitteilungen der Polizeidirektion Bad Segeberg unter den folgenden Links:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035278 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035495 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035823 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035986

Die Bergungsarbeiten am verunglückten Schwertransporter im Heidmühlenweg sind mittlerweile abgeschlossen. Die Unfallstelle ist wieder für den Verkehr freigegeben.

Mit Hilfe von zwei Kränen und anderen Spezialfahrzeugen gelang es dem Transportunternehmen am Nachmittag, sowohl den Turm der Windkraftanlage als auch das beschädigte Unfallfahrzeug zu bergen und abzutransportieren.

Das verunfallte Fahrzeug und seine Ladung müssen noch untersucht werden, daher können zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben zur Schadenshöhe gemacht werden.

Die Kreuzung Heidmühlenweg/Ollnsstraße, die von dem Unfall betroffen war, ist wieder befahrbar.

Die genaue Unfallursache und der Ablauf des Unfalls sind weiterhin unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die von der Polizei Elmshorn durchgeführt werden. Es liegen derzeit keine Hinweise auf strafrechtliche Handlungen im Zusammenhang mit dem Vorfall vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon entfallen 3.356 (10,23%) auf Unfälle mit Personenschaden, 1.230 (3,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 292 (0,89%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 (85,13%). Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 (3,06%) und auf Autobahnen 400 (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24