Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bargteheide: Polizei ermittelt nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Gestern Abend kam es in Bargteheide zu einem gefährlichen Vorfall, bei dem ein Mann den fließenden Verkehr gefährdete. Zeugen werden gesucht!

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

02. April 2025| Kreis Stormarn | 01.04.2025 – Bargteheide

Gestern Abend (01.04.2025), gegen 20.20 Uhr, ereignete sich in der Rathausstraße in Bargteheide, in der Nähe des Penny-Marktes, ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Zeugen werden gesucht!

Ein Bürger wurde gemeldet, der mehrmals die Rathausstraße überquerte, ohne ersichtlichen Grund und ohne auf den Verkehr zu achten. Es wird auch behauptet, dass der Mann sich auf die Straße legte und so den Verkehr blockierte, was zu gefährlichen Situationen führte. Nur dank der umsichtigen Fahrer kam es bisher zu keinen Unfällen.

Die Polizei in Bargteheide traf vor Ort auf einen örtlich bekannten Ammersbeker. Er wurde aufgefordert, sein Verhalten zu ändern. Kurz nach der Ansprache lief der 44-Jährige jedoch erneut auf die Straße.

Da er weiterhin gefährlich handelte, wurde der Ammersbeker zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

Die Polizei in Bargteheide führt die Ermittlungen und hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Es werden nun Geschädigte gesucht.

Wer musste möglicherweise ausweichen oder eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Unfall zu verhindern? Hinweise werden unter der Telefonnummer 04532/7071-0 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen (0,89%) vergleichsweise gering. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle (85,13%). Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24