Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Barsbüttel: Verkehrskontrolle auf BAB 24

Ein 24-jähriger Ukrainer fuhr betrunken und ohne Führerschein auf der Autobahn bei Barsbüttel. Er wurde angehalten und ein Atemalkoholtest ergab 1,94 Promille.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

17. Juni 2025| Kreis Stormarn | 16.06.2025 – BAB 24 / Barsbüttel

Am gestrigen Abend (16.06.2025) wurde ein Audi A6 auf der BAB 24 bei Barsbüttel von einer Streifenwagenbesatzung gestoppt. Das Fahrzeug kam aus Berlin und war in Richtung Hamburg unterwegs.

Der Fahrer, ein 24-jähriger Staatsbürger aus der Ukraine, wurde zuvor aufgrund seiner unsicheren Fahrweise, die teilweise in Schlangenlinien verlief, auffällig. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,94 Promille.

Anschließend ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer ein.

Als ob das nicht genug wäre, besitzt der Fahrer, der aus Sachsen stammt, auch keine gültige Fahrerlaubnis. Daher wird er sich auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Drogenraten in Schleswig-Holstein zeigen einen leichten Rückgang zwischen 2022 und 2023. Im Jahr 2022 wurden 10944 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 10838 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 9931 im Jahr 2022 auf 9644 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 8645 auf 8326. Unter den Verdächtigen waren 7470 Männer und 1175 Frauen im Jahr 2022, während es 7225 Männer und 1101 Frauen im Jahr 2023 waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1664 im Jahr 2022 auf 1795 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.944 10.838
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.931 9.644
Anzahl der Verdächtigen 8.645 8.326
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.470 7.225
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.175 1.101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.664 1.795

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24