Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Börnsen: Verfolgungsfahrt mit alkoholisiertem BMW-Fahrer

Polizei sucht Zeugen. Ermittlungen laufen nach Verfolgungsfahrt von Wentorf nach Börnsen am 3. Oktober 2025. Zeugenhinweise erbeten.

Foto: unsplash

Ratzeburg (ost)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Polizeipräsidiums Ratzeburg

10.10.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 03.10.2025 – Wentorf / Börnsen

Um 19:15 Uhr am 03.10.2025 versuchten Polizeibeamte in Wentorf bei Hamburg, den Fahrer eines BMW zu kontrollieren, da es Hinweise auf Trunkenheit am Steuer gab. Der 40-jährige Fahrer des BMW soll versucht haben, sich der Polizeikontrolle zu entziehen, was zu einer Verfolgungsjagd von Wentorf bis nach Börnsen führte.

Wir haben bereits am 08.10.2025 darüber berichtet:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43735/6133306

Die Ermittlungen zu dem Vorfall sind im Gange. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten des Verdächtigen, insbesondere während der Verfolgungsjagd, machen können. Hinweise nimmt die Polizeistation Wentorf telefonisch unter 040/558201950 sowie per E-Mail unter wentorf.pst@polizei.landsh.de entgegen.

Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck Sophie-Marie Jakobi, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Ratzeburg

Hinweis: Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Ratzeburg.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24