Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand im APH in Kiel Südfriedhof

Die automatische Brandmeldeanlage löste um 09:00 Uhr aus. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand im Badezimmer zügig. Zwei Mitarbeiterinnen wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Unsplash

Kiel (ost)

Um 09:00 Uhr wurde die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims in der Kirchhofallee in der integrierten Regionalleitstelle Mitte ausgelöst. Sofort wurden Einsatzkräfte der Haupt- und Ostwache der Berufsfeuerwehr sowie des Rettungsdienstes zum Gebäude alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es im Badezimmer im 2. Stock zu einem Brand gekommen war. Aufgrund dieser Information wurde das Alarmstichwort erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr zur Adresse entsandt. Ein Trupp ging umgehend mit Atemschutzgeräten und einem Kleinlöschgerät vor und konnte das Feuer im Zimmer schnell löschen. Zur Entfernung des Rauchs wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet. Die Einsatzkräfte vor Ort konnten schnell reduziert werden, sodass auch die noch auf dem Weg befindlichen Kräfte umkehren konnten. Die Bewohner konnten in ihren Zimmern bleiben. Zwei Mitarbeiterinnen wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Kieler Krankenhäuser gebracht, weitere Personen wurden nicht verletzt.

Durch das frühzeitige Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage und das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte vor Ort konnte Schlimmeres verhindert werden. Nach etwa einer Stunde waren alle Einsatzkräfte entlassen und der Einsatz konnte beendet werden.

Insgesamt waren etwa 75 Einsatzkräfte der Haupt-, Ost- und Nordwache der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren Gaarden, Russee, Meimersdorf, Dietrichsdorf sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24