Feuerwehr rettet Bewohner aus brennendem Haus
Brand in Kiel
Kiel (ost)
Heute kurz vor 19 Uhr wurde die Feuerwehr Kiel zu einem Brand in der Annenstraße gerufen. Passanten hatten Rauch und schwarz verfärbte Fenster von außen bemerkt. Eine Person war hinter einem der Fenster zu sehen. Kurz darauf brachen die Fensterscheiben und offene Flammen wurden sichtbar.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurden sofort die Rettung von Personen und die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer konnte schnell mit einem Wasserstrahl kontrolliert werden. Ein Bewohner wurde aus der betroffenen Wohnung gerettet und mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
An dem Einsatz waren die Hauptwache und die Nordwache der Feuerwehr Kiel sowie der Rettungsdienst mit insgesamt 25 Einsatzkräften beteiligt. Der Knooper Weg musste für etwa eine Stunde für den Verkehr gesperrt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen (0,89%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)