Am Samstagabend brannte in Stolpe/Altenkrempe ein Mopedauto komplett ab. Die Insassen blieben unverletzt und die Reste wurden abtransportiert.
Brand Mopedauto Altenkrempe/Ostholstein
Lübeck (ost)
Am Samstagabend (03.05.2025) gab es in Stolpe/Altenkrempe einen Brand, bei dem ein Mopedauto vollständig zerstört wurde. Die beiden Insassen konnten rechtzeitig aus dem Fahrzeug fliehen und blieben unverletzt. Ein Radlader wurde eingesetzt, um die Überreste des Fahrzeugs von der Straße zu entfernen.
Um 22 Uhr am 03.05.2025 waren zwei junge Leute aus Ostholstein mit einem Mopedauto in Stolpe in der Gemeinde Altenkrempe unterwegs. Plötzlich hörten sie einen lauten Knall und sahen dann Flammen unter dem Beifahrersitz, wo sich die Batterie befand. Der 17-jährige Fahrer und der 14-jährige Beifahrer verließen das Fahrzeug schnell. Innerhalb von nur 30 Sekunden stand das Fahrzeug in Flammen.
Die Kunststoffteile des Fahrzeugs schmolzen auf der Straße, während die metallischen Teile noch sichtbar waren. Ein Radlader musste die Überreste des Fahrzeugs von der Straße entfernen.
Die beiden Jugendlichen blieben unverletzt. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt die Ursache war. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Jugendliche ab 15 Jahren dürfen ein Mopedauto fahren, wenn sie im Besitz der Führerscheinklasse AM, dem „Rollerführerschein“, sind. Mopedautos oder Microcars sind auf eine Geschwindigkeit von 45 km/h begrenzt.
Quelle: Presseportal