Ein Auto wurde in Flensburg angezündet, Polizei sucht Zeugen für mögliche vorsätzliche Brandstiftung.
Brandstiftung an Pkw in Flensburg
Flensburg (ost)
In der Nacht vom 23.03.2025 auf den 24.03.2025 ereignete sich ein Autobrand im Wasserlooser Weg in Flensburg. Um 04:20 Uhr wurde ein Feuer an einem Mercedes gemeldet. Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Zwei weitere Autos in der Nähe wurden ebenfalls beschädigt. Es wird vermutet, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei Flensburg, Kommissariat 2, führt die Ermittlungen. Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben, werden gebeten, sich zu melden. Verdächtige Personen oder Beobachtungen können unter der Nummer 0461/484 4110 oder per E-Mail an k2.Flensburg.bki@polizei.landsh.de gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 74, wovon 66 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt