In der Holtenauer Straße löste ein Rollenspiel einen Polizeieinsatz aus. Die Polizei warnt vor möglichen Missverständnissen und appelliert an die Bevölkerung.
Brunswik: Polizeieinsatz in Kiel nach Rollenspiel
Kiel (ost)
In der Nacht gab es einen großen Polizeieinsatz in der Holtenauer Straße im Stadtteil Brunswik, nachdem ein Anrufer über den Notruf eine mögliche Bedrohung gemeldet hatte.
Um 1:30 Uhr rief ein Nachbar die Polizei an und sagte, dass er eine Frau schreien höre, die offenbar in der Wohnung mit einer Waffe bedroht werde. Die Einsatzkräfte mussten davon ausgehen, dass akute Lebensgefahr bestand und betraten unter Eigensicherung die Wohnung. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich nur um ein Rollenspiel handelte. Die Schreie waren Teil des Spiels. Niemand wurde verletzt.
Der Vorfall führte zu einem großen Polizeieinsatz. Mehrere Einsatzfahrzeuge waren beteiligt.
Warum die Polizei so entschieden handelt
Sowohl für den Anrufer als auch für die Einsatzkräfte war nicht erkennbar, dass es sich nur um ein Rollenspiel handelte. Die Polizei muss in solchen Situationen immer vom Schlimmsten ausgehen, um alle Beteiligten zu schützen.
Appell an die Bevölkerung
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, bei Freizeitaktivitäten Rücksicht auf die Umgebung zu nehmen und mögliche Missverständnisse im Vorfeld zu vermeiden, z.B. durch Information an Nachbarn. Bitte seien Sie vorsichtig, damit aus einem Spiel keine ernste Situation wird.
Die Polizei bittet auch dringend darum, bei Rollenspielen, Dreharbeiten oder ähnlichen Aktivitäten auf echte Waffen zu verzichten oder diese klar als Attrappen zu kennzeichnen. Was für die Beteiligten harmlos erscheint, kann bei Nachbarn oder Passanten große Besorgnis auslösen und zu ernsthaften Einsätzen führen.
Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel
Quelle: Presseportal