Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Büsum: Tourist rettet Frau beim Wattwandern

Eine Münchnerin geriet beim Wattwandern im Watt vor Westerdeichstrich in Gefahr, als ihr Hund sie kurzzeitig unter Wasser drückte. Sie wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Unsplash

Westerdeichstrich (ost)

Am Mittwoch war eine Frau im Watt vor Westerdeichstrich in einer gefährlichen Situation. Ihr Hund geriet im Priel in Panik und drückte die Münchnerin kurz unter Wasser. Sie musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Um 13:30 Uhr sah ein aufmerksamer 60-jähriger Tourist aus Karlsruhe, wie eine 56-jährige Münchnerin im steigenden Wasser des Priels an der Badestelle Neuenkoog kurzzeitig unter Wasser geriet. Ihr Hund hatte sie unter Wasser gedrückt, als sie versuchte, ans rettende Ufer zu gelangen. Die Frau schluckte vermutlich Seewasser und verlor kurzzeitig das Bewusstsein.

Der Helfer rettete die Verunglückte. Die Freiwillige Feuerwehr Büsum wurde gerufen und begleitete sie zu ihrem 15-jährigen Sohn, der am Strand wartete. Ein Krankenwagen brachte sie ins Krankenhaus. Ein Rettungshubschrauber, der ebenfalls im Einsatz war, konnte den Ort wieder verlassen. Der Sohn blieb bei den Hunden, in Absprache mit seiner Mutter. Der Hund blieb unverletzt.

Die Polizeidirektion Itzehoe warnt vor den Risiken beim Wattwandern: Gehen Sie nicht alleine, achten Sie auf die Gezeiten und lassen Sie sich von Ortskundigen oder der DLRG beraten. Strömungen, aufkommender Nebel und schnell steigendes Wasser können innerhalb von Minuten lebensgefährlich sein.

Björn Loop

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24