Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Büsum: Verkehrskontrollen in Heide

Polizei stellte diverse Verstöße bei stationären Kontrollen fest. Geldstrafen und eine Strafanzeige wurden verhängt.

Foto: unsplash

Heide (ost)

Am Mittwoch führte das Polizeibezirksrevier Heide in Büsum stationäre Verkehrskontrollen an zwei Standorten durch. Der Fokus lag auf der Überprüfung der Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Bußgelder und eine Strafanzeige waren die Konsequenz.

Zwischen 08:30 und 13:00 Uhr kontrollierte das Bezirksrevier Heide in der Dr.-Martin-Bahr-Straße und in der Heider Straße 120 Fahrzeuge und ihre Fahrer.

Insgesamt stellten die Polizeibeamten 37 Verstöße fest. Neun Verkehrsteilnehmer müssen mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen rechnen. Der Spitzenreiter fuhr acht km/h zu schnell. Ihn erwartet ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro. Die Polizei verwarnte 15 Verkehrsteilnehmer wegen Nichtbeachtung der Gurtpflicht. Zudem wurde eine Strafanzeige wegen eines Zulassungsverstoßes erstellt und weitere Fahrer wurden unter anderem wegen fehlender Ladungssicherung, der Nutzung eines Mobiltelefons, Falschparkens und Missachtung des Durchfahrtsverbots verwarnt. Mehrere Verkehrsteilnehmer erhielten Kontrollberichte aufgrund fehlender Dokumente.

Die Polizeidirektion Itzehoe wird auch zukünftig ähnliche Verkehrskontrollen durchführen.

Björn Loop

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 27.916 Fällen (85,13%). 2.829 Unfälle ereigneten sich innerorts (8,63%), 1.003 außerorts (3,06%) und 400 auf Autobahnen (1,22%). Insgesamt kamen 34 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 611 wurden schwer verletzt und 3.587 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24