Die Bundespolizei schnappt zwei Diebe dank moderner Videotechnik im Bahnhof. Die Täter wurden identifiziert und festgenommen.
Diebstahl im Bahnhof Neumünster

Neumünster (ost)
Gestern Abend informierte ein aufmerksamer Zeuge die Bundespolizei in Neumünster darüber, dass er gerade im Bahnhof einen Diebstahl beobachtet hatte. Zwei Männer sollen in der Bahnhofshalle einen schlafenden, betrunkenen Mann bestohlen haben.
Ein Team der Bundespolizei begab sich daraufhin sofort zum besagten Tatort, konnte jedoch zunächst keine Diebe mehr auffinden. Dank der modernen Videotechnik im Bahnhof Neumünster wurde der Vorfall aufgezeichnet (siehe Bild). Auf den Aufnahmen war zu sehen, wie ein Mann aus dem Rucksack des schlafenden Mannes mehrere Gegenstände entwendete. Ein anderer stand „Schmiere“. Aufgrund der Bilder aus der Videoauswertung konnten die Beamten die Personen in der Nähe des Tatorts ausfindig machen.
Die beiden Männer wurden zur Feststellung ihrer Identität mit auf die Dienststelle genommen. Bei der Durchsuchung ihres mitgeführten Eigentums wurde bei einem der Täter die zuvor gestohlene Haarschneidemaschine des schlafenden Mannes gefunden. Die beiden gestohlenen Handys wurden später in einem Mülleimer gefunden.
Der 22-jährige Rumäne war in der Vergangenheit bereits mehrmals wegen Diebstählen aufgefallen. Bei einer Fahndungsüberprüfung stellten die Bundespolizisten außerdem fest, dass gegen einen der Täter mehrere Haftbefehle wegen Diebstahls von verschiedenen Staatsanwaltschaften vorlagen.
Jetzt müssen sie sich wegen des besonders schweren Diebstahls unter Ausnutzung der Hilflosigkeit verantworten. Ein Staatsanwalt entschied, dass der mehrfach gesuchte 22-jährige Rumäne vorerst in Polizeigewahrsam bleibt. Heute wurde er der Haftprüfung vorgeführt, welche ihn wegen des besonders schweren Diebstahls zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 50 Euro verurteilte. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig.
Für Rückfragen bitte unter +491608946178 melden.
Quelle: Presseportal