Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl von Fahrzeugkompletträdern in Dammfleth

Unbekannte Täter stehlen Alufelgen im Wert von 70.000 Euro aus Lagerhalle. Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Dammfleth (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden Kompletträder aus einer Lagerhalle im Dammfleth gestohlen, die Täter sind unbekannt. Zeugen werden gesucht, die Informationen dazu geben können.

Zwischen dem 23.03.2025, 14:00 Uhr, und dem 24.03.2025, 06:55 Uhr, wurden Alufelgen mit Reifen im Wert von mindestens 70.000 Euro aus einem verschlossenen Raum in der Straße Dammfleth 127 gestohlen.

Aufgrund des Einbruchs wird vermutet, dass mehrere Täter beteiligt waren. Es wird angenommen, dass sie für den Transport entweder einen größeren Transporter oder sogar einen Lastwagen benutzt haben.

Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Itzehoe durchgeführt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04821 6020 an die Polizei in Itzehoe zu wenden.

Björn Loop

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Es gab 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 nahezu konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24