Gesucht: Zeugen für beschädigtes Verkehrsschild in Dingen. Polizei ermittelt, Schadenshöhe ca. 130 Euro.
Eddelak: Verkehrsunfallflucht in Dingen
Dingen (ost)
Am wahrscheinlichsten am Donnerstag, dem 24.07.2025, ereignete sich in Dingen eine Verkehrsunfallflucht. Nach aktuellen Informationen hat ein unbekanntes Fahrzeug ein Geschwindigkeitshinweisschild mit Rohrpfosten beschädigt und ist dann vom Unfallort geflohen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Auf der Landesstraße 138 in Dingen, zwischen den Ortsteilen Kämpenberg und Sandhayn, in Richtung Eddelak, wurde von der Straßenmeisterei Marne ein umgeknicktes Verkehrszeichen entdeckt. Der Schaden wird auf etwa 130 Euro geschätzt.
Bisher gibt es keine Hinweise auf den Verursacher des Unfalls. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Marne unter der Telefonnummer 04851 9507 0 oder per E-Mail an Marne.Pst@polizei.landsh.de zu melden. Dies gilt auch für den Unfallverursacher selbst.
Björn Loop
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)