Mehrere hochwertige Werkzeuge und ein Fahrzeug gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Einbruch beim Pflegezentrum in Lübeck

Lübeck (ost)
Am Donnerstagmorgen (18.09.2025) wurde entdeckt, dass in einem Pflegezentrum im Fliederweg in Lübeck eingebrochen wurde. Es wurden hochwertige Werkzeuge, Gartengeräte und ein VW Caddy Max gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen wegen des schweren Diebstahls.
Die Mitarbeiter des Pflegezentrums bemerkten zuerst am Donnerstagmorgen, dass ein Schlüsselkasten aufgebrochen wurde. Bei der Suche stellten sie fest, dass nicht nur ein Fahrzeug aus der Tiefgarage gestohlen wurde, sondern auch viele hochwertige Gartengeräte und Werkzeuge fehlen.
Das gestohlene Fahrzeug ist ein weißer VW Caddy mit der Aufschrift „Vorwerker Diakonie“.
Die Polizei ermittelt wegen des schweren Diebstahls. Der Schaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.-18.09.2025) in der Fliederstraße und den umliegenden Straßen gesehen wurden, werden von der Polizei unter der Telefonnummer 0451/1310 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wovon 400 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 335 Männer, 45 Frauen und 158 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, davon waren 382 männlich, 45 weiblich und 191 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
| Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Autodiebstählen in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 752 Fälle gemeldet, wovon 243 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 244 Verdächtige, darunter 216 Männer und 28 Frauen, wobei 79 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 907, wobei 257 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 285 Verdächtige, darunter 251 Männer und 34 Frauen, wobei 108 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die meisten gemeldeten Autodiebstähle in Deutschland mit 7781 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 752 | 907 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 243 | 257 |
| Anzahl der Verdächtigen | 244 | 285 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 216 | 251 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 28 | 34 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 79 | 108 |
Quelle: Bundeskriminalamt








