Die Polizei sucht Zeugen für den Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in Rellingen. Zwei männliche polnische Staatsbürger wurden als Tatverdächtige festgenommen.
Einbruch in Boutique: Zwei Täter festgenommen
Rellingen (ost)
Früh am Donnerstagmorgen (09.10.2025, 04.12 Uhr) wurde ein Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Taubenstraße verübt. Zwei Verdächtige wurden von den Einsatzkräften festgenommen.
Während des Einsatzes wurde berichtet, dass angeblich zwei Personen die Schaufensterscheibe des Geschäfts eingeschlagen und dann mehrmals zwischen dem Laden und einem nahe gelegenen Auto hin und her gegangen seien. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie einen Mann direkt im Schaufensterbereich stehend vor, während eine andere Person in einem nahe geparkten Auto entdeckt wurde. Die Festgenommenen sind zwei männliche polnische Staatsbürger im Alter von 41 und 49 Jahren.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg bitten Zeugen, die Informationen zur Tat oder den Tätern haben, sich unter der Rufnummer 04101-202-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 im Jahr 2022 auf 427 im Jahr 2023. Davon waren 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 158 im Jahr 2022 auf 191 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, davon 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 74, wovon 66 gelöst wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, davon 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt