Am Sonntag kam es zu einem schweren Diebstahl in einem Industriegebiet. Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen.
Einbruch in Dienstleistungsunternehmen in Borstel-Hohenraden

Borstel-Hohenraden (ost)
Am Sonntag (13.04.2025) ereignete sich im Gewerbegebiet in Borstel-Hohenraden ein besonders schwerwiegender Diebstahlsfall.
Zwischen Samstag, 12.04.2025, 11:50 Uhr und Sonntag, 13.04.2025, 08:45 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten des Serviceunternehmens in der Straße „Am Dolmen“ ein.
Nach bisherigen Ermittlungen betraten und durchsuchten die Täter die Räume.
Unter anderem wurde Bargeld gestohlen. Über die genaue Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.
Die Polizei in Pinneberg hat die Untersuchungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen haben, sich zu melden.
Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei unter der Telefonnummer 04101 – 202-0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Schleswig-Holstein stieg zwischen 2022 und 2023 von 2675 auf 3271 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen konstant bei 45 blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 158 auf 191. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt