Unbekannte Täter brachen tagsüber gewaltsam ein, entwendeten Schmuck und Bargeld. Ermittlungen laufen, Zeugenhinweise erbeten.
Einbruch in Einfamilienhaus, Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Bargeld und Schmuck in Großhansdorf.
Ratzeburg (ost)
08.08.2025 | Kreis Stormarn | 07.08.2025 – Großhansdorf
Gestern (07.08.2025) wurde tagsüber in der Straße Ihlendieksweg in Großhansdorf in ein Einfamilienhaus eingebrochen, bei dem Bargeld und Schmuck gestohlen wurden.
Nach bisherigen Informationen sind unbekannte Täter zwischen 08.00 Uhr und 21.20 Uhr gewaltsam durch ein Fenster ins Haus eingedrungen und haben die Räume nach Wertgegenständen durchsucht.
Dabei wurden Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet.
Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenaussagen. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Ihlendieksweg in Großhansdorf während des Tatzeitraums gesehen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per E-Mail unter Ahrensburg.KPSt@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, von denen 400 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 380, wobei 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. Darunter waren 158 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wobei 520 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, wobei 382 männlich und 45 weiblich waren. Davon waren 191 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt