Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Elmshorn: Bargeld und Schmuck gestohlen

Unbekannte erbeuten Bargeld und Schmuck bei Einbruch in Wohnung. Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Elmshorn (ost)

Am Donnerstagmorgen (24.07.2025) ereignete sich in einem Wohnhaus am Ellerndamm ein Einbruch, bei dem eine unbekannte Person Bargeld, einen Goldring und ein Goldarmband gestohlen hat.

Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr betraten Unbekannte die Wohnung im Obergeschoss durch die Eingangstür und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 2.500 Euro geschätzt.

Erste Untersuchungen deuteten auf eine verdächtige Person hin, die sich gegen 10:30 Uhr vor dem Wohnhaus aufhielt und dort eine Weile telefonierte. Der Mann wurde als 165 bis 170 cm groß, schlank, mit Vollbart und kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Ob die Person mit der Tat in Verbindung steht, wird derzeit von der Kriminalpolizei Pinneberg untersucht.

Wer kann weitere Informationen zum Einbruch, zur beschriebenen Person oder zu anderen Verdächtigen liefern?

Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wovon 400 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 380, darunter 335 Männer und 45 Frauen. 158 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wovon 520 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, darunter 382 Männer und 45 Frauen. 191 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24