Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Großensee

Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen für einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Großensee. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

17.03.2025 | Bezirk Stormarn | 12.03.2025 – Großensee

Vorletzten Mittwoch (12.03.2025) ereignete sich gegen 02:00 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Brookwisch.

Nach den aktuellen Ermittlungen versuchte ein bisher unbekannter Verdächtiger, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür, Zutritt zum Haus zu erlangen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen flüchtete der Mann, der einen Overall trug.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg leitet die Untersuchungen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge während des Tatzeitraums beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 04102 8090 oder per E-Mail an ahrensburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Schleswig-Holstein stieg zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen konstant bei 45 blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 158 auf 191. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24