Ein Unbekannter brach in ein Mehrfamilienhaus ein, stahl Schmuck und entkam unerkannt. Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Hohenaspe: Unbekannter stiehlt Schmuck und flüchtet

Hohenaspe (ost)
Am Freitagabend brach ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in Hohenaspe ein. Er stahl Schmuck und entkam unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwischen 17:00 Uhr und Mitternacht hat der Einbrecher die Scheibe eines Wohnzimmers in einer Erdgeschosswohnung im Sandweg eingeschlagen und ist eingedrungen. Er hat die Räume durchsucht und Schmuck gestohlen, bevor er in eine unbekannte Richtung geflohen ist.
Die Kriminalpolizei Itzehoe führt Ermittlungen wegen schweren Wohnungseinbruchdiebstahls durch und sucht Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der BKI Itzehoe unter der Telefonnummer 04821 6020 in Verbindung zu setzen.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 im Jahr 2022 auf 66 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männliche Verdächtige und 6 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt