Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchdiebstahl in Bad Bramstedt

Unbekannte Täter erbeuten Schmuck bei Einbruch in Einfamilienhaus. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Bramstedt (ost)

Am 09.10.2025 (Donnerstag) gab es zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bissenmoorweg. Während des Vorfalls wurde Schmuck gestohlen.

Zu dieser Zeit brachen unbekannte Täter gewaltsam in das Haus ein. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen auf der Suche nach Wertgegenständen. Der gestohlene Schmuck wurde mitgenommen. Der entstandene Schaden wurde vorläufig auf 1000,- Euro geschätzt.

Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Pinneberg durchgeführt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge während des Vorfalls gesehen haben, können sich unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 62, wobei 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige waren. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 74, wovon 66 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, wobei 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 nahezu konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24