Unbekannte Täter stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von 300,- Euro. Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Einbruchdiebstahl in Groß Nordende
Groß Nordende (ost)
Am 20.06.2025 (Freitag) ereignete sich zwischen 08.35 Uhr und 09.11 Uhr ein Einbruch in eine Doppelhaushälfte in der Dorfstraße. Unbekannte Einbrecher drangen gewaltsam in das Haus ein, durchsuchten und durchwühlten verschiedene Räume und entwendeten schließlich eine Geldbörse mit ca. 300,- Euro Bargeld sowie verschiedenen Mode- und Silberschmuckstücken unbekannten Wertes.
Der genaue Zeitpunkt des Einbruchs konnte dank eines Zeitstempels der zur Überwachung des Hauses gehörenden Videokamera eingegrenzt werden. Die entsprechenden Aufnahmen wurden den Ermittlern zur Auswertung übergeben. Die Auswertung steht noch aus.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts zur Tatzeit gemacht haben, wie zum Beispiel zu Personen oder Fahrzeugen, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 stieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt