Ein unbekannter Täter versuchte in eine Wohnung einzudringen, brach dann ab und flüchtete in unbekannte Richtung.
Einbruchsversuch in Bad Segeberg
Bad Segeberg (ost)
Am 07.09.2025 (Sonntag) ereignete sich zwischen 20.35 Uhr und 20.50 Uhr in der Theodor-Storm-Straße ein versuchter Einbruchdiebstahl in eine Wohnung. Ein Täter brach den Versuch aus bislang unbekannten Gründen ab und verschwand in unbekannte Richtung.
Während dieser Zeit wurde beobachtet, wie ein Mann versuchte, sich unberechtigt Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu verschaffen. Dazu versuchte die Person offensichtlich, ein gekipptes Fenster gewaltsam zu öffnen. Der Täter brach sein Vorhaben ohne erkennbaren Grund ab und entfernte sich in unbekannte Richtung.
Der Mann wurde als schlank und dunkel gekleidet beschrieben. Er hatte dunkle kurze Haare und trug ‚vermutlich‘ einen Bart.
Die Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Kriminalpolizei Pinneberg durchgeführt. Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 62 auf 77, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt