Am Rhinkatenweg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Nachbarschaft.
Einbruchsversuch in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (ost)
Letzten Samstag gab es einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bereich des Rhinkatenweges, weshalb die Polizei um Hilfe aus der Nachbarschaft bittet.
Ersten Erkenntnissen zufolge näherten sich unbekannte Täter zwischen 14 Uhr und etwa 17.30 Uhr dem umzäunten Grundstück und versuchten, gewaltsam in das Haus einzudringen. Ein Hund im Haus machte auf sich aufmerksam, woraufhin die Täter flohen. Ein Bewohner entdeckte den Einbruchsversuch bei seiner Rückkehr und alarmierte sofort die Polizei.
Informationen zu dem versuchten Einbruch oder zu verdächtigen Beobachtungen wie Personen oder Fahrzeugen aus dem betroffenen Bereich nimmt die Kriminalinspektion Pinneberg unter der Rufnummer 04101-2020 entgegen.
Es bleibt wichtig, bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu alarmieren. Die 110 ist entscheidend im Kampf gegen Einbruchskriminalität.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wobei 400 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 380, darunter 335 Männer und 45 Frauen. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 3271, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 427, darunter 382 Männer und 45 Frauen. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.675 | 3.271 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 400 | 520 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 427 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 335 | 382 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 45 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 158 | 191 |
Quelle: Bundeskriminalamt