Jugendliche Täter flüchten nach Ansprache einer Nachbarin, Polizei sucht Zeugen.
Einbruchsversuch in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (ost)
Am Dienstag (22.10.2024) um 10.45 Uhr versuchten drei Jugendliche, in die Hermann-Löns-Straße einzubrechen. Sie flüchteten, als eine aufmerksame Nachbarin sie ansprach.
Vor der Tat betraten drei jugendlich aussehende Personen das Grundstück und versuchten gewaltsam in das Einfamilienhaus einzudringen. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte dies und sprach die Täter an. Daraufhin flüchteten sie in Richtung Matthias-Claudius-Straße.
Die Zeugin schätzte das Alter der drei Täter auf 16 Jahre. Es handelte sich um zwei männliche und eine weibliche Person, die alle schwarze Haare hatten. Die weibliche Täterin trug ihr Haar in einem Pferdeschwanz gebunden. Es konnte keine weiteren Details gegeben werden.
Die Kriminalpolizei Pinneberg führt die Ermittlungen zu diesem Vorfall. Hinweise werden telefonisch unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 2249 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2675 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 385 im Jahr 2021 auf 400 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 341 im Jahr 2021 auf 380 im Jahr 2022. Davon waren 293 männlich, 48 weiblich und 129 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert – 23528.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.249 | 2.675 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 385 | 400 |
Anzahl der Verdächtigen | 341 | 380 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 293 | 335 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 129 | 158 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2021/2022
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 74 Fälle registriert, von denen 70 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 89 Verdächtige, darunter 80 Männer und 9 Frauen. 25 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 70, wobei nur 55 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 74 | 70 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 70 | 55 |
Anzahl der Verdächtigen | 89 | 62 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 80 | 56 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 25 | 29 |
Quelle: Bundeskriminalamt