Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsversuch in Weddingstedt

Polizei fasst Tatverdächtige auf frischer Tat. Verdächtige verstecken sich im Gebüsch, Einbruchswerkzeug sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Weddingstedt (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Weddingstedt zwei Verdächtige von der Polizei bei einem Einbruch auf frischer Tat erwischt. Die Täter hatten Einbruchswerkzeug bei sich und versteckten sich in einem Gebüsch, als die Polizei eintraf. Beide wurden vorläufig festgenommen.

Um 22:12 Uhr rief ein 40-jähriger Weddingstedter die Polizei an, nachdem seine Überwachungskamera zwei unbefugte Personen auf seinem Grundstück im Alten Landweg entdeckt hatte. Die Verdächtigen waren im Garten seines Einfamilienhauses und versuchten offensichtlich, einzubrechen.

Nur kurz nach dem Anruf trafen Beamte des Polizeireviers Heide am Ort des Geschehens ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die beiden Verdächtigen, ein 37-jähriger Mann und eine 32-jährige Frau aus Heide, bereits in einem Gebüsch versteckt. Bei ihnen wurde Einbruchswerkzeug gefunden. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei kam es nicht zur Ausführung des Einbruchs.

Die beiden Personen wurden vorläufig festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Danach wurden sie wieder freigelassen. Die Kriminalpolizei in Heide führt die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls weiter.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wovon 400 gelöst wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 335 Männer und 45 Frauen. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3271, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 427 Verdächtige, darunter 382 Männer und 45 Frauen. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen, wobei 29 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wobei 66 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen, wobei 28 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24