Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einfeld: Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruchdiebstahl

Täter in Hessen festgenommen nach Spurensicherung und Haftbefehl

Foto: Depositphotos

Neumünster (ost)

Gemeinsame Erklärung der Polizeidirektion Neumünster und der Staatsanwaltschaft Kiel

Erfolgreiche Ermittlungen nach einem Einbruchdiebstahl in Neumünster – Der Täter wurde in Hessen festgenommen

Zwischen dem 24.01.2025 und dem 26.01.2025 wurde in ein Einfamilienhaus im Christiansweg in Einfeld eingebrochen.

Unbekannte Täter brachen im hinteren Teil des Hauses die Terrassentür auf und gelangten hinein. Die verschiedenen Räume wurden durchsucht und Schubladen geöffnet. Insgesamt wurde Diebesgut im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Anschließend verließen die Täter das Gebäude wieder durch die Terrassentür.

Bei der umfassenden Spurensicherung am Tatort konnten Spuren von der Kriminalpolizei Neumünster gesichert werden.

Im Rahmen weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 44-jährigen Rumänen.

Die Staatsanwaltschaft Kiel stellte einen Haftbefehl aus, der von einem Richter des AG Kiel erlassen wurde.

Der Verdächtige wurde am 09.07.2025 in Hessen von der Polizei festgenommen und nach Verkündung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Polizeidirektion Neumünster

Constanze Becker

Staatsanwaltschaft Kiel

Michael Bimler

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, wobei 400 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 380, darunter 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige. 158 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 3271 Fälle, wobei 520 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 427, wobei 382 männliche und 45 weibliche Verdächtige beteiligt waren. 191 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24