Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ellund/Harrislee: Gesuchte Männer verhaftet

Männer bezahlen Geldstrafen, um Haftstrafen zu vermeiden. Kontrollen der Bundespolizei führen zur Festnahme aufgrund offener Haftbefehle.

Foto: Depositphotos

Ellund/Harrislee (ost)

Früh heute Morgen um 00.30 Uhr stoppte eine Streife der Bundespolizei auf dem Ochsenweg ein Fahrzeug aus Rumänien. Die Insassen zeigten ihre Papiere vor. Bei der Überprüfung des Beifahrers wurde jedoch ein offener Haftbefehl entdeckt.

Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Trunkenheit am Steuer. Der 25-jährige Rumäne wurde festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort wurde ihm der Haftbefehl vorgelesen und er bekam die Möglichkeit, die festgesetzte Geldstrafe in Höhe von 1286,- Euro zu begleichen. Seine Schwester zahlte den Betrag bei einer Bundespolizeidienststelle in Nordrhein-Westfalen ein. Dadurch konnte er die Dienststelle verlassen.

Gegen 03.00 Uhr wurde an der ehemaligen Grenze Ellund ein grenzüberschreitender Fernbus kontrolliert. Auch hier wurde bei der Überprüfung der Passagiere ein Haftbefehl festgestellt. Der 33-jährige Schwede hatte 1160,- Euro zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Auch er konnte die Geldstrafe begleichen und entging somit einer Haftstrafe.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Drogenraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 10944 Fälle registriert, wovon 9931 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 8645, wobei 7470 männliche und 1175 weibliche Verdächtige waren. 1664 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 10838 Fälle registriert, wovon 9644 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 8326, wobei 7225 männliche und 1101 weibliche Verdächtige waren. 1795 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.944 10.838
Anzahl der aufgeklärten Fälle 9.931 9.644
Anzahl der Verdächtigen 8.645 8.326
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.470 7.225
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.175 1.101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.664 1.795

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24