Ein Kleinflugzeug stürzte im Forstgutsbezirk Buchholz ab. Einsatzkräfte hatten Schwierigkeiten, den genauen Einsatzort im dichten Waldgebiet zu finden.
Elmshorn: Absturz Kleinflugzeug Heidmühlen
Heidmühlen (ost)
Am späten Montagabend, dem 16.06.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 21:34 Uhr der Absturz eines vermutlichen Kleinflugzeuges im Forstgutsbezirk Buchholz, der dem Segeberger Forst zugehörig ist, gemeldet.
Im Anschluss wurden die Freiwilligen Feuerwehren sowie der Rettungsdienst mit dem Alarmierungsstichwort „TH G FLUG 1 (Technische Hilfeleistung an einem Luftfahrzeug
Die genaue Position des abgestürzten Kleinflugzeugs blieb unklar, was die Suche für die Einsatzkräfte anfangs erschwerte. Ein Hubschrauber der Bundeswehr unterstützte die Einsatzkräfte, indem er das Waldgebiet mehrmals überflog. Die beginnende Dunkelheit und das dichte Blätterdach der Bäume erschwerten die Suche zusätzlich.
Um 22:50 Uhr erreichten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren die Absturzstelle im dichten Waldgebiet. Die Feuerwehrmaßnahmen beschränkten sich auf das Ausleuchten der Einsatzstelle.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Polizei Kiel: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/6056748
Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Schadenshöhe, Schadensursache oder zu den Personalien der Betroffenen machen.
Eingesetzte Rettungskräfte:
Freiwillige Feuerwehr Heidmühlen
Freiwillige Feuerwehr Latendorf Freiwillige Feuerwehr Braak Kreisfeuerwehrverband mit Kreiswehrführung und Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit Notarztwagen und Rettungswagen sowie Organisatorischem Leiter und Leitendem Notarzt Polizei Segeberg und Pinneberg
Quelle: Presseportal