Ein ehemaliger Bauwagen in Elmshorn Kleingarten niedergebrannt, Feuerwehr verhindert Totalschaden, keine Verletzten.
Elmshorn: Bauwagenbrand in Kleingarten
Pinneberg (ost)
Elmshorn: Brand eines Bauwagens im Kleingarten Datum: Freitag, 29. August 2025, 13.00 Uhr +++ Ort des Geschehens: Elmshorn, Neumoor +++ Einsatz: FEU (Feuer Standard) Elmshorn – Am Freitag (29. August) wurde in Elmshorn in einer Kleingartenanlage an der Straße Neumoor ein ehemaliger Bauwagen zerstört. Die rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn und Klein Offenseth-Sparrieshoop löschten den Brand, konnten jedoch einen Totalschaden nicht verhindern. Es gab keine Verletzten. Ursprünglich wurde die FF Klein Offenseth-Sparrieshoop aufgrund unklarer Ortsangaben um 13.00 Uhr alarmiert. Zwei Minuten später wurden auch die Elmshorner Kameraden alarmiert. Der Einsatzort befindet sich im Grenzgebiet beider Gemeinden, ziemlich abseits von öffentlichen Wegen und einem Hydranten. Der erste Löschangriff wurde mit Wasser aus den Tanks der eingesetzten Löschfahrzeuge der Sparrieshooper Kräfte durchgeführt. Um eine konstante Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine über 400 Meter lange Schlauchleitung vom Philosophenweg in Elmshorn verlegt. Der dortige Hydrant musste zunächst von Müll befreit werden. Die Feuerwehr betont die Wichtigkeit, diese Entnahmestellen für Löschwasser stets freizuhalten. Für die Löscharbeiten wurden insgesamt acht Zweierteams unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Es wurden zwei C-Rohre verwendet. Das Feuer war etwa eine Stunde nach dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 15.30 Uhr. Zur Brandursache und Schadenshöhe konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.
Einsatzkräfte
FF Elmshorn: 16 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen FF Klein Offenseth-Sparrieshoop: 25 mit 4 Fahrzeugen KFV Pinneberg: 2 mit 2 Fahrzeugen Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitschaft Polizei und Kripo Einsatzleiter: Patrick Gravert, stellvertretender Wehrführer FF Elmshorn
Quelle: Presseportal