Ein ausgedehnter Küchenbrand in Hitzhusen führte zu einem Großeinsatz von ca. 45 Einsatzkräften. Zwei Hunde konnten nur tot geborgen werden.
Elmshorn: Brand in Hitzhusen
Hitzhusen (ost)
Am Dienstag, dem 14.10.2025, um 15:08 Uhr, ereignete sich ein schwerwiegender Brand in der Gemeinde Hitzhusen. Passanten, die vorbeikamen, informierten die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn über dichten Rauch, der aus einem Wohnhaus in der Hauptstraße aufstieg. Trotz mehrmaligem Klingeln und Klopfen an der betroffenen Immobilie erhielten sie keine Antwort.
Zu Beginn wurden die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen und die Führungsgruppe des zweiten Zuges Amt Bad Bramstedt-Land mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer Standard)“ alarmiert, ebenso ein Rettungswagen und die Polizei. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die Meldung von starkem Rauch und Flammen in der Küche im Erdgeschoss. Aufgrund der Situation wurde das Einsatzstichwort auf „FEU G (Feuer, größer Standard)“ erhöht, die Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook alarmiert und die Führungsgruppe des ersten Zuges hinzugezogen.
Durch eine sofortige Belüftung des Gebäudes und einen Innenangriff mit Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Aufgrund anhaltender Rauchentwicklung, auch im Dachbereich, wurde die Drohne des Amtes Bad Bramstedt-Land zur Erkundung eingesetzt. Glücklicherweise war der Dachbereich nicht vom Feuer betroffen.
Um 16:05 Uhr wurde „Feuer aus“ gemeldet und die Einsatzstelle um 16:50 Uhr an die Polizei übergeben. Leider konnten zwei Hunde, die im Haushalt lebten, nur noch tot geborgen werden.
Es gab keine Verletzten bei diesem Einsatz. Da die Bewohner nicht zurückkehren konnten, wurden sie in der Familie untergebracht. Während der Löscharbeiten wurde die Hauptstraße in Hitzhusen für den Verkehr gesperrt.
Zu Schadenshöhe und -ursache können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden, da die polizeilichen Ermittlungen noch laufen. Insgesamt waren etwa 45 Einsatzkräfte beteiligt.
Beteiligte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook Führungsgruppe Amt Bad Bramstedt-Land Zug 1 Führungsgruppe Amt Bad Bramstedt-Land Zug 2 Kreisfeuerwehrverband Segeberg mit Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit einem Rettungswagen Polizei Segeberg und Pinneberg Energieversorger
Quelle: Presseportal