Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elmshorn: Dachstuhlbrand in Bad Bramstedt

In der späten Sonntagnacht verhinderten Feuerwehren einen Gebäudebrand. Polizei evakuierte 12 Bewohner vor Eintreffen der Feuerwehr.

FEU G Bad Bramstedt_11.05.2025
Foto: Presseportal.de

Bad Bramstedt (ost)

In der späten Sonntagnacht konnten die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Bramstedt und Hitzhusen einen größeren Gebäudebrand verhindern.

Am Sonntag, dem 11.05.2025, um 23:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer Standard)“ in der Straße Vogelstange alarmiert, nachdem Anwohner eines Reihenhauses eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss gemeldet hatten.

Vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr gelang es der Polizeistreife bereits, 12 Bewohner aus dem betroffenen und benachbarten Gebäude in Sicherheit zu bringen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein deutlicher Geruch nach Brand zu bemerken, und bei der Erkundung bestätigte sich ein Feuer im oberen Stockwerk des Reihenhauses. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes begonnen, unter Verwendung von Atemschutzgeräten und handgeführten Strahlrohren.

Das Feuer hatte sich zwischenzeitlich bereits teilweise auf das Dach des Gebäudes ausgebreitet, daher wurde das Einsatzstichwort um 00:08 Uhr auf „FEU G (Feuer größer Standard)“ erhöht, um genügend Einsatzkräfte für eine mögliche Ausbreitung des Brandes vor Ort zu haben. Die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen wurde alarmiert.

Durch den Einsatz von mehreren handgeführten Strahlrohren, Trupps unter Atemschutz und der Drehleiter konnte ein weiteres Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Die Dachhaut wurde mit der Drehleiter geöffnet, um gezielt weitere Glutnester zu löschen.

Die Wasserversorgung an der Einsatzstelle wurde aus dem öffentlichen Hydrantennetz sichergestellt, jedoch mussten Schlauchleitungen vom Lohstücker Weg bis zum Schadenobjekt über eine längere Strecke verlegt werden.

Dank der Maßnahmen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, und um 01:35 Uhr wurde Feuer aus gemeldet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Zur Ursache und Höhe des Schadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Etwa 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren vor Ort.

Eingesetzte Teams:

Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt

Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen Kreisfeuerwehrverband Segeberg mit einem Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit einem Rettungswagen Polizei Segeberg und Pinneberg

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24