Ein bewaffneter Täter versuchte, eine Tankstelle zu überfallen, wurde aber durch das Bellen eines Hundes vertrieben. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Elmshorn: Flucht eines bewaffneten Täters durch bellenden Hund

Barmstedt (ost)
Am Freitagmorgen (21.03.2025) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein versuchter schwerer Raubüberfall auf eine Angestellte einer Tankstelle.
Nach den aktuellen Ermittlungen betrat ein Unbekannter um 06:02 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte die Mitarbeiterin unter Vorhalt eines Messers auf, das Bargeld aus der Kasse herauszugeben.
Offenbar verließ der Täter aufgrund des Bellens des Hundes der Kassiererin fluchtartig den Verkaufsraum, ohne Beute zu machen, und flüchtete mit einem schwarzen Fahrrad entlang der Großen Gärtnerstraße.
Bisherige Fahndungsmaßnahmen nach dem Flüchtigen waren erfolglos.
Der Flüchtige wird als männlich mit schlanker, jugendlicher Erscheinung beschrieben. Während des Überfalls war sein Gesicht teilweise mit einem weißen Tuch bedeckt.
Die Kriminalpolizei in Elmshorn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenaussagen zur Klärung des Vorfalls sowie um Hinweise zum flüchtigen Täter unter der Rufnummer 04121 – 803 – 0.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg auch von 55 im Jahr 2022 auf 66 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männliche Verdächtige und 6 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 67 männliche und 10 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt