Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Beteiligten und den flüchtenden Fahrzeugen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Elmshorn: Großeinsatz der Polizei nach Auseinandersetzung zweier Personengruppen
Elmshorn (ost)
Am Samstagnachmittag (10.05.2025) ereignete sich im Wohngebiet zwischen Papenhöhe und Hasenbusch eine mögliche körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Personen. Die Polizei hat bisher keine Informationen über die Beteiligten und sucht nach weiteren Hinweisen.
Einigen Zeugenaussagen zufolge standen sich gegen 15:50 Uhr im Verbindungsweg Rehstieg/Anne-Frank-Straße zwei Gruppen von Personen gegenüber, die später gewaltsam aufeinander losgingen. Es wurden auch Schlagwerkzeuge eingesetzt und einige Personen sollen verletzt worden sein.
Die genaue Anzahl der Personen ist unbekannt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass mindestens 20 Personen beteiligt waren. Bevor die Polizei eintraf, entfernten sich die Beteiligten mit mehreren Fahrzeugen.
Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist bisher unklar.
Die Kriminalpolizei Elmshorn ermittelt zu möglichen Fällen von Körperverletzung und einem möglichen schweren Landfriedensbruch.
Zeugen, die Informationen zu den Beteiligten oder den flüchtenden Fahrzeugen haben, werden gebeten, sich zu melden. Wer weiß etwas über die Hintergründe der Auseinandersetzung? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 04121-803-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Zunahme. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt