Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elmshorn: Kfz.-Rennen, Drei Verletzte und Sachschaden

Illegaler Rennunfall mit Mercedes und BMW in Friedensallee führt zu Verletzungen und hohem Sachschaden. Fahrzeuge und Führerscheine beschlagnahmt.

Foto: unsplash

Elmshorn (ost)

Am Freitag (21.02.2025) ereignete sich wahrscheinlich ein illegales Autorennen mit drei Autos in der Friedensallee. Ein Mercedes, in dem mehrere Personen saßen, verunglückte, wobei drei Personen leichte Verletzungen erlitten und erheblicher Sachschaden entstand.

Nach bisherigen Informationen fuhren kurz vor Mitternacht ein schwarzer Mercedes CLS und zwei graue 5er BMW mit stark überhöhter Geschwindigkeit und teilweise ausgeschalteten Scheinwerfern die Friedensallee in Richtung Am Friedhof entlang.

Der 20-jährige Fahrer des Mercedes aus Uetersen verlor wahrscheinlich aufgrund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto und kollidierte rechts mit zwei geparkten Autos und einer Straßenlaterne. Das Fahrzeug kam schließlich in einem Heckenbereich zum Stehen. Die drei Mitfahrerinnen im Alter von 18 bis 20 Jahren erlitten leichte Verletzungen und wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Der Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Itzehoe ordnete die Beschlagnahmung der Fahrzeuge, die möglicherweise an dem Rennen beteiligt waren, sowie der Führerscheine der drei 20-jährigen Fahrer an.

An den beiden geparkten Fahrzeugen Mercedes und VW Golf sowie dem verunglückten CLS entstand erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich nach vorläufigen Schätzungen auf über 30.000 Euro.

Die Ermittlungen werden vom Bezirksdienst des Polizeireviers Elmshorn durchgeführt. Den drei Fahrern droht nun ein Strafverfahren wegen Beteiligung an einem illegalen Autorennen. Der 20-jährige Uetersener muss sich zusätzlich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24