Am Montag kam es zu einem versuchten Trickdiebstahl an der Haustür einer Seniorin. Die Täter boten ihre Dienste an und verschwanden nach einer Anzahlung spurlos.
Elmshorn: Trickdiebstahl in Klein Nordende

Klein Nordende (ost)
Am Montag (05.05.2025) ereignete sich in Klein Nordende ein versuchter Trickdiebstahl.
Nach aktuellen Ermittlungen klingelten am Nachmittag zwei Männer an der Tür einer älteren Frau und sprachen sie auf ihre schmutzige Auffahrt und Terrasse an.
Die Männer boten der Frau an der Haustür ihre Dienste an. Beide Seiten vereinbarten einen mittleren dreistelligen Eurobetrag für die Dienstleistung.
Um eine Anzahlung zu leisten, betraten die Frau und die Männer das Haus.
Während ein Mann die Frau über die Arbeiten informierte und die Anzahlung entgegennahm, hörte die Frau Geräusche aus dem Schlafzimmer und sah dort die zweite Person.
Der Mann verließ das Schlafzimmer auf Aufforderung sofort.
Die Männer gingen dann nach draußen. Anstatt mit den Arbeiten zu beginnen, stiegen sie in ein Auto und fuhren weg.
Die Täter werden als männlich beschrieben, zwischen 175 – 185 cm groß und 30 – 35 Jahre alt.
Die Kriminalpolizei in Elmshorn ermittelt wegen Betrugsverdachts und versuchtem Trickdiebstahl und sucht Zeugen oder weitere Opfer, denen ähnliche Dienstleistungen angeboten wurden.
Hinweise werden unter der Rufnummer 04121 – 803 – 0 entgegengenommen.
Die Polizei empfiehlt, vorsichtig zu sein und Unbekannte nicht in die Wohnung zu lassen.
Im Zweifelsfall holen Sie sich Hilfe von Nachbarn oder kontaktieren Sie die Polizei.
Bei angeblichen Dienstleistern kann es hilfreich sein, sie vor der Tür warten zu lassen und die Firma anzurufen, um die Echtheit des Mitarbeiters zu überprüfen.
Weitere Informationen sind auf der Website der Polizeiberatung unter
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/
Sicherheitstipps für Senioren zu verschiedenen Themen finden Sie auf der Präventionsseite der Landespolizei Schleswig-Holstein unter
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Prävention/Senioren/_artikel/sicherheitstipps_artikel.html
Quelle: Presseportal