Am Montag kam es zu einem Unfall, bei dem ein Taxifahrer sich nach einem Gespräch mit der Elmshornerin unerlaubt entfernte. Die Polizei sucht Zeugen.
Elmshorn: Unfall mit Krankenfahrstuhl, Fahrer flüchtet vom Unfallort
Elmshorn (ost)
Am Montag (12.05.2025) ereignete sich im Kreuzungsbereich der Holstenstraße/Schulstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter unerlaubt von der Unfallstelle verschwand.
Nach derzeitigen Ermittlungen fuhr ein Autofahrer um 11:00 Uhr auf der Bundesstraße 431 in Richtung Feldstraße, um dann rechts in die Schulstaße abzubiegen.
Dabei kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit einer Elmshorner Krankenfahrstuhlfahrerin, die die Schulstraße überquerte. Der Krankenfahrstuhl wurde beschädigt.
Der Fahrer des schwarzen Fahrzeugs fuhr zunächst weiter, kehrte dann um und kehrte zur Unfallstelle zurück. Nach einem kurzen Gespräch mit der Elmshornerin entfernte er sich jedoch, ohne seine Personalien anzugeben.
Die Elmshornerin begab sich anschließend in ärztliche Behandlung.
Die Polizei in Elmshorn hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen.
Es handelt sich um einen schwarzen PKW, vermutlich einen Kombi, mit gelber „Taxi“ Aufschrift. Der Fahrer wird als männlich und im Alter von 20-25 Jahren beschrieben. Zur Tatzeit hatte er kurzes braunes Haar.
Die Ermittler suchen nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Taxifahrer geben können.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 04121 – 803 – 0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)