Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elmshorn: Verkehrsunfall auf BAB 23 – Polizei sucht Zeugen

Am 09.03.2025 kam es zu einem Unfall mit mehreren Verletzten. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Unfallverursacher.

Foto: Depositphotos

A 23 – Schafstedt (ost)

Am 09.03.2025 (Sonntag) ereignete sich auf der BAB 23 in Richtung Süden ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Der Verursacher des Unfalls setzte seine Fahrt fort und ist daher noch unbekannt.

Um 16.07 Uhr versuchte der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen VW-Golf mit unbekanntem Kennzeichen an der Ausfahrt Schafstedt in südlicher Richtung auf die Autobahn zu fahren. Eine 73-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Hamburg verlangsamte ihre Fahrt, um zu signalisieren, dass das Fahrzeug auf den Beschleunigungsstreifen einfahren könnte. Allerdings wurde das Auto dann fast zum Stillstand verlangsamt, sodass die Hamburgerin beschleunigen musste, um weiterzufahren. Dann wurde der VW-Golf jedoch sehr langsam auf die Hauptspur gelenkt, was zu einer Vollbremsung der Hamburgerin führte. Daraufhin kam es zu Auffahrunfällen der herannahenden Fahrzeuge, bei denen drei Personen verletzt wurden. Der 75-jährige Fahrer und die 80-jährige Beifahrerin eines Toyota-Corolla mit Pinneberger Kennzeichen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, und der 42-jährige Fahrer eines Kleintransporters mit Rendsburger Kennzeichen wurde leicht verletzt. Ein beteiligter 59-jähriger Fahrer eines Mercedes-Sprinter mit Heider Kennzeichen blieb ebenso wie die 73-jährige Hamburgerin unverletzt. Der gesamte Sachschaden wurde von den aufnehmenden Beamten auf 55.000,- Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zu diesem Verkehrsunfall werden vom Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn durchgeführt. Zeugen, die möglicherweise hilfreiche Hinweise zum Unfall oder zum flüchtigen VW-Golf geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04121-4092-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen gemeldet, was 0,89% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24