Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elmshorn: Verkehrsunfall mit vollbesetztem Audi auf Feld

16-Jähriger verunfallt in Elmshorn, drei Personen verletzt, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Seester (ost)

Am Abend des Freitags (21.02.2025) ereignete sich in der Finkenburg/Landesstraße 109 ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem drei Insassen teilweise schwere Verletzungen erlitten. Der 16-jährige Fahrer des Fahrzeugs nutzte das Auto wahrscheinlich ohne Erlaubnis und blieb nach dem Unfall unverletzt.

Nach den derzeitigen Ermittlungen lenkte ein 16-jähriger Elmshorner gegen 21:45 Uhr einen dunkelblauen Audi Q2 von der Bundesstraße 431 kommend entlang der Finkenburg. In der Kurve verlor er die Kontrolle über das mit 5 Personen besetzte Fahrzeug, kam von der Straße ab und blieb auf einem angrenzenden Feld stehen. Eine 15- und eine 16-jährige Mitfahrerin aus dem Kreis Steinburg wurden schwer verletzt und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Ein weiterer 22-jähriger Mitfahrer aus Elmshorn wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keine ärztliche Behandlung. Der Fahrer und ein weiterer Mitfahrer blieben unverletzt.

Der jugendliche Fahrer gab an, zuvor Kokain konsumiert zu haben. Außerdem besaß er aufgrund seines jungen Alters keine Fahrerlaubnis.

Das Unfallfahrzeug, an dem ein vorläufig geschätzter Sachschaden von über 30.000 Euro entstand, wurde vermutlich unbefugt vom 16-Jährigen benutzt.

Nach einer Blutentnahme durfte der Unfallfahrer die Polizeistation wieder verlassen. Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und fahrlässiger Körperverletzung wurden eingeleitet.

Die Polizei Elmshorn führt die Ermittlungen und bittet Zeugen, die Informationen zum Fahrverhalten oder zum Unfallhergang haben, sich unter der Rufnummer 04121-803-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle (0,89%) wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle (85,13%). Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24