Ein verurteilter Räuber wurde gestern Abend von der Bundespolizei im Bahnhof Elmshorn festgenommen. Er muss nun eine Restfreiheitsstrafe von 246 Tagen verbüßen.
Elmshorn: Verurteilter Räuber verhaftet
Elmshorn (ost)
Gestern Abend um etwa 20:00 Uhr haben Bundespolizisten am Bahnhof Elmshorn einen Mann überprüft. Während der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass ein Haftbefehl gegen den 43-jährigen Deutschen vorlag.
Ein Gericht verurteilte den Mann im Jahr 2014 wegen Raubes. Er hatte noch eine Restfreiheitsstrafe zu verbüßen. Er wurde jedoch nicht zur Haftantritt geladen, weshalb die Staatsanwaltschaft Anfang Mai einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.
Der Mann wurde nun von der Bundespolizei festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort wurde ihm der Haftbefehl vorgelesen und er wurde belehrt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Dort muss er nun seine restliche Freiheitsstrafe von 246 Tagen absitzen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Räuberieraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1194 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1403 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 749 auf 956 im selben Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 894 auf 1101, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.194 | 1.403 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 749 | 956 |
Anzahl der Verdächtigen | 894 | 1.101 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 793 | 1.013 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 101 | 88 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 310 | 427 |
Quelle: Bundeskriminalamt