Am kommenden Sonntag wird eine Fliegerbombe entschärft, Evakuierungsmaßnahmen betreffen ca. 1600 Bürger in Bad Oldesloe.
Entschärfung einer Bombe aus dem 2. Weltkrieg in Bad Oldesloe notwendig
Ratzeburg (ost)
Am 20. März 2025 im Kreis Stormarn wird am 23.03.2025 in Bad Oldesloe eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes geborgen und entschärft.
Am kommenden Sonntag, dem 23. März 2025, ist geplant, in Bad Oldesloe eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu bergen und zu entschärfen. Vorher muss der Bereich um das Gefahrengebiet evakuiert werden. Etwa 1600 Bürger in Bad Oldesloe werden von dieser Maßnahme betroffen sein.
Ab 09.00 Uhr werden Straßensperrungen eingerichtet, um den Zugang zum betroffenen Gebiet zu verhindern. Alle Personen innerhalb des Evakuierungsbereichs werden gebeten, bis 10.00 Uhr ihre Häuser, Wohnungen oder andere Aufenthaltsbereiche zu verlassen.
Nachdem sichergestellt ist, dass sich niemand mehr im Evakuierungsgebiet aufhält, werden die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung beginnen. Die genaue Dauer der erforderlichen Maßnahmen kann nicht genau bestimmt werden.
Personen oder Anwohner, die keine andere Unterkunft bei Familienmitgliedern oder Freunden finden können, können am Sonntag, den 23.03.2025, die Stadtschule in der Salinenstraße in Bad Oldesloe als Anlaufstelle nutzen.
Aktuelle Informationen zum Evakuierungsgebiet und insbesondere zu den betroffenen Straßen finden Sie auf www.BadOldesloe.de/Bombenentschaerfung.
Benutzer des Bahnhofs Bad Oldesloe werden besonders darauf hingewiesen. Auch das Gebiet um den Bahnhofsvorplatz und den ZOB befindet sich im Evakuierungsbereich. Der Bahnsteigbereich ist nicht betroffen, kann aber nur über den Pölitzer Weg, die Turmstraße und die Johannes-Ströh-Straße erreicht oder verlassen werden. Bahnkunden werden dringend gebeten, sich über die genauen Zufahrtswege zu informieren, möglicherweise über die Hotline.
Es wurde auch ein Bürgertelefon für Fragen zur Entschärfung und Evakuierung eingerichtet. Unter der Rufnummer 04531/504-888 erhalten Bürger von Bad Oldesloe Informationen dazu. Das Bürgertelefon ist von Donnerstag, dem 20.03.2025, bis Samstag, dem 22.03.2025, jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 23.03.2025, bis zur endgültigen Entschärfung und Beendigung der Evakuierung erreichbar.
Falls Sie krank, bettlägerig oder hilfsbedürftig sind, ist eine entsprechende Unterbringung mit Unterstützung der Hilfsdienste geplant. Bitte melden Sie sich frühzeitig unter der Rufnummer: 04531/504-888.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass ALLE Personen den Gefahrenbereich verlassen müssen. Bitte informieren Sie auch Nachbarn und Freunde in diesem Bereich, damit die Informationen an alle weitergegeben werden und die Evakuierungsmaßnahmen reibungslos verlaufen können.
Um eine möglichst breite Verbreitung der Informationen zu gewährleisten, wird auch um eine Veröffentlichung im Rundfunk gebeten!
Informationen für die Presse:
Eine Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg ist unter der Rufnummer 04541/809-2011 erreichbar und ab 09.00 Uhr in der Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Bad Oldesloe in der Lübecker Straße anzutreffen.
Nach der Entschärfung haben Pressevertreter die Möglichkeit, entsprechende Aufnahmen der Bombe zu machen und O-Töne von den Mitarbeitern des Kampfmittelräumdienstes zu erhalten.
Quelle: Presseportal