Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erlangen: Ellerbek – Schwere Raubstraftat

Unbekannte überwältigen Seniorin in ihrem Haus und erlangen Wertgegenstände – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Foto: Depositphotos

Ellerbek (ost)

Am Freitag (04.07.2025) ereignete sich in der Dorfstraße in Ellerbek ein schwerer Raubüberfall, bei dem mindestens zwei unbekannte Männer eine ältere Dame in ihrem Haus überwältigten und dann das Haus nach Wertsachen durchsuchten. Die Täter entkamen vom Tatort.

Nach bisherigen Informationen versuchten gegen 12:30 Uhr zwei Männer unter einem Vorwand, das Einfamilienhaus zu betreten, nachdem sie an der Haustür geklingelt hatten. Als die Bewohnerin den Zutritt verweigerte, drangen die Männer mit Gewalt in das Haus ein und fesselten die ältere Dame in ihrem Schlafzimmer.

Die Täter durchsuchten das Haus etwa eine Stunde lang nach Wertsachen und nahmen Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe mit. Gegen 13:30 Uhr verließen die Unbekannten das Haus durch die Haustür und flohen wahrscheinlich mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Nach dem Angriff konnte die ältere Dame ihre Nachbarn aufsuchen, die sofort die Polizei alarmierten. Die Polizei startete eine umfangreiche Fahndung mit Unterstützung aus dem Revierbereich Pinneberg sowie benachbarten Dienststellen, einschließlich der Landespolizei Hamburg und der Bundespolizei. Die Täter konnten jedoch entkommen.

Die Bewohnerin erlitt leichte körperliche Verletzungen durch die Fesselung, musste jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Sie beschrieb die beiden Männer als schlank und mit weißen Oberteilen und dunklen Hosen. Auffällig war, dass sie sich als Rettungsdienstmitarbeiter ausgaben und rote Wappen-T-Shirts trugen.

Erste Ermittlungen ergaben einen Hinweis auf einen dunklen VW Passat älteren Baujahrs (vermutlich ab 2001). Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen „WL“ parkte in der Nähe des Tatorts. Ob das Auto tatsächlich mit der Tat in Verbindung steht und ob die Täter es zur Flucht benutzten, ist bisher nicht bestätigt und wird intensiv untersucht.

Die Kriminalpolizei Pinneberg bittet nun um Zeugenhinweise zum Tathergang oder möglichen Tätern. Wer hat den genannten VW Passat am Tattag oder an früheren Tagen in Ellerbek gesehen? Wer kann Angaben zu den Insassen des Fahrzeugs machen?

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Täter den Tatort im Voraus ausgekundschaftet haben und sich bereits an anderen Tagen in der Nähe aufgehalten haben.

Hinweise nimmt die Polizei Pinneberg unter der Rufnummer 04101-202-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 77, darunter 67 Männer und 10 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24