Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Polizeibeamte und Schockanrufe im Kreis Schleswig-Flensburg

Betrüger geben vor, Angehörige in Notlage zu sein und fordern Geld unter falschen Vorwänden, Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche

Foto: unsplash

Polizeidirektion Flensburg (ost)

Seit dem frühen Montagmorgen (08.09.25) sind vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte bei der Leitstelle der Polizei eingegangen. Dies betrifft hauptsächlich den Kreis Schleswig-Flensburg.

Die sogenannten „Schockanrufer“ sind Betrüger, die am Telefon vorgeben, dass sich ein Familienmitglied in einer Notlage befindet, für die sie dann unter verschiedenen Vorwänden einen hohen Geldbetrag verlangen. Es wird beispielsweise geschildert, dass ein naher Verwandter in einen schweren Unfall verwickelt war, meist mit tödlichem Ausgang, und nun sogar mit Haft droht. Um eine Inhaftierung zu vermeiden, wird von den Angerufenen oft ein Geldbetrag oder die Übergabe von Wertgegenständen als Kaution gefordert. Die Betrüger stellen teilweise eine spätere Rückerstattung des Geldbetrags in Aussicht.

Empfehlungen Ihrer Polizei:

Seien Sie skeptisch, wenn ein unbekannter Anrufer Sie mit einer beunruhigenden Situation – wie dem Unfall eines Familienmitglieds – konfrontiert und Geld von Ihnen verlangt! Überprüfen Sie die Richtigkeit der Informationen und nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihren Verwandten auf! Im Zweifelsfall informieren Sie immer die Polizei! Bitte informieren Sie auch Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde über diese perfide Betrugsmasche!

Quelle: Presseportal

nf24