Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Festnahme von vier Tätern nach Einbruch in Rendsburg

Am 06.07.2025 wurden vier Täter festgenommen, nachdem sie versucht hatten, in einen Non-Food-Discounter Markt einzubrechen.

Foto: Depositphotos

Rendsburg (ost)

Am 06.07.2025 wurden vier Personen festgenommen, nachdem sie versucht hatten, in einen Non-Food-Discounter Markt in Rendsburg einzubrechen.

Früh am Morgen des 06.07.2025 wurde gemeldet, dass mehrere Personen versuchten, gewaltsam in ein Gebäude in der Friedrichstädter Straße einzudringen. Dabei wurde das Gitter eines Bürofensters beschädigt.

Nachdem der Sicherheitsdienst eingriff, flohen die Personen, wurden aber kurz darauf in der Nähe des Tatorts von der Polizei in Rendsburg festgenommen.

Die vier deutschen Verdächtigen, im Alter von 29 bis 40 Jahren, wurden nach den polizeilichen Maßnahmen freigelassen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Diebstahls.

Mit freundlichen Grüßen

Constanze Becker

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 anstieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 stieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24