Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage in Elmshorn

Seit 23.30 Uhr brennt es in einem Lebensmittel verarbeitenden Betrieb in der Elmshorner Westerstraße. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen, um eine Brandausbreitung zu verhindern.

Foto: Unsplash

Pinneberg (ost)

Am Mittwoch, den 13. August 2025, um 23.34 Uhr +++ Ort des Geschehens: Elmshorn, Westerstraße +++ Einsatz: FEU G (Feuer, größer Standard)

Seit 23.30 Uhr brennt es in einem Betrieb, der Lebensmittel verarbeitet, in der Westerstraße in Elmshorn.

Arbeiter in der Produktion bemerkten offene Flammen. Gleichzeitig wurde die Brandmeldeanlage aktiviert. Die Feuerwehr wurde daraufhin sofort mit dem Alarm „Feuer, größer Standard“ gerufen.

Die ersten Kräfte unter der Leitung des Zugführers und Einsatzleiters Detlef Hartwich begannen mit der Brandbekämpfung. Dafür musste der Brand jedoch zunächst in der komplexen Produktionsanlage lokalisiert werden.

Nachdem die Feuerwehr zusammen mit dem Betriebspersonal verschiedene Teile der Anlage überprüft und abgeschaltet hatte, konnte gegen 1.00 Uhr mit der konkreten Brandbekämpfung begonnen werden. Um den genauen Brandherd zu finden, mussten die Einsatzkräfte im weiteren Verlauf des Einsatzes verschiedene Teile der Anlage öffnen.

Der Fokus liegt darauf, eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern, weshalb die Feuerwehr äußerst vorsichtig vorgeht. Da sämtliche Arbeiten nur unter Atemschutz durchgeführt werden können, sind derzeit bereits über 10 Trupps mit je zwei Einsatzkräften zur Brandbekämpfung im Einsatz. Um genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, wurden die Feuerwehren Klein Nordende und Pinneberg um entsprechendes Personal gebeten.

Um das brennende Material durch ein Fenster aus dem Gebäude zu entfernen, ist auch ein Teleskoplader des THW vor Ort.

Vom Betriebspersonal wurde niemand verletzt. Ein Einsatzkraft klagte zwischenzeitlich über Kreislaufprobleme, konnte jedoch am Einsatzort bleiben.

Der Einsatz wird sich voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden hinziehen.

Zu Schadenshöhe und Brandursache kann die Feuerwehr keine Informationen geben.

Quelle: Presseportal

nf24