Ein betrunkener LKW-Fahrer wurde in Flensburg gestoppt, nachdem er in Schlangenlinien fuhr und mit über 2,4 Promille erwischt wurde.
Flensburg: 63-jähriger LKW-Fahrer mit über 2,4 Promille aus dem Verkehr gezogen
Handewitt (ost)
Am Dienstagmorgen (28.01.25) um 10.55 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers in Flensburg von der Leitstelle beauftragt, nach einem Sattelzug mit Recklinghausener Kennzeichen zu suchen, der auf der B 199 in Richtung Handewitt unterwegs war. Ein Autofahrer, der hinter dem LKW fuhr, hatte zuvor den Notruf gewählt und gemeldet, dass er in Schlangenlinien fuhr.
Ein weiterer Streifenwagen aus Handewitt wurde ebenfalls alarmiert. An der Kreuzung zum Skandinavien Bogen wurde der LKW um 11.05 Uhr entdeckt und in das Gewerbegebiet geleitet, um kontrolliert zu werden. Dies erwies sich jedoch als schwierig: Der Fahrer fuhr nur noch sehr langsam und hatte Schwierigkeiten, sein Fahrzeug ordnungsgemäß am Straßenrand abzustellen. Als er die Tür öffnete, bemerkten die Beamten sofort den Geruch von Alkohol. Der 63-jährige Mann wirkte unsicher und unkoordiniert, als er aus dem LKW stieg. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille. Der Mann wurde zur Entnahme einer Blutprobe zum 1. Polizeirevier in Flensburg gebracht. Da er seinen Führerschein nicht dabei hatte, konnte er vorerst nicht beschlagnahmt werden. Um die Weiterfahrt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und von einem anderen Mitarbeiter der Firma noch am selben Tag abgeholt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)