Ein Mann wurde mit Stichwunde am Oberkörper gefunden. Der Verdächtige wurde festgenommen, die Ermittlungen laufen.
Flensburg: Angriff am Bahnhof, Verdächtiger gefasst

Flensburg (ost)
Früh am Freitagmorgen (28.02.25) um 02.19 Uhr, traf eine Streife der Bundespolizei am Flensburger Bahnhof auf einen Mann, der sichtbar eine Stichverletzung im Oberkörperbereich hatte. Die Erstversorgung des Mannes wurde bis zum Eintreffen eines Rettungswagens durchgeführt. Der 26-jährige musste dann in einem Flensburger Krankenhaus notoperiert werden. Es besteht Lebensgefahr.
Durch zusätzliche Kräfte wurde ein 21-jähriger Verdächtiger in der Nähe festgenommen. Das Tatwerkzeug scheint ein Klappmesser zu sein, das in der Nähe des Tatorts gefunden wurde. Die Umstände der Tat sind noch unklar. Der Kriminaldauerdienst der Bezirkskriminalinspektion Flensburg hat früh am Morgen mit den Ermittlungen begonnen und diese dann an das Kommissariat 2 übergeben. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 74, von denen 66 gelöst wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt